
Referent Flächenmanagement (m/w/d)
Hamburg
Deutsche Wildtier Stiftung
Deutschlands wilde Tiere schützen, ihre Lebensräume erhalten und neue Naturgebiete schaffen, Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Fauna begeistern, der Naturentfremdung entgegenwirken: Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung ein.
Die Stiftung besitzt, verwaltet und entwickelt rund 8.200 Hektar Wald-, Moor- und Agrarfläche in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Dabei handelt es sich um Gebiete des Nationalen Naturerbes, land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen sowie das Wildnisgebiet Aschhorner Moor.
Für unser Naturschutzteam suchen wir als Elternzeitvertretung am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent Flächenmanagement (m/w/d)
für 30 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Erarbeitung und Umsetzung von Entwicklungsplänen für unsere Flächen des Nationalen Naturerbes und unser Wildnisgebiet
- Planung und Umsetzung naturschutzfachlicher Maßnahmen
- Akquise von Fördermitteln für die Umsetzung von Natur- und Artenschutzprojekten
- Abstimmung von Maßnahmen und Bewirtschaftungsregeln mit Behörden, Flächennutzern, Dienstleistern und Naturschutzakteuren
- Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Flächeneigentum
- Fortführung, Entwicklung und Koordination bzw. selbstständiges Durchführen von Kartierungen und Monitoring-Aufgaben
- Erstellung, Bearbeitung, Prüfung und Analyse von Geodaten aus naturschutzfachlicher Sicht mit ArcGIS/QGIS
- Auswertungen und Pflege einer Flurstückdatenbank auf Grundlage von MS Access
Das sollten Sie mitbringen:
- Passion für den Natur- und Artenschutz
- Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich
- Weitergehende Kenntnisse in Hydrologie und Moorschutz
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Natur- und Artenschutz sowie im Projektmanagement
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Sichere Anwendung von ArcGIS/QGIS
- Gute Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere MS Access
- Sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und mehrtägigen Geländearbeiten
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das Sie bei der Einarbeitung gut unterstützt
- Diverse Zusatzleistungen wie z.B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz in der Hamburger HafenCity im „roots“, Deutschlands höchstem Holzhaus
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Petra Riemann unter der Telefonnummer 040 970 78 69-71.
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Naturschutz Flächen“ und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung und ihr Flächeneigentum finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de/datenschutz
- Deutsche Wildtier Stiftung
Personal
Lucy-Borchardt-Straße 2
20457 Hamburg
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Sandra Hein, Petra Riemann unter der Telefonnummer
- Telefon:
- 040 9707869-190, -71
- Anzeige veröffentlicht am:
- 24.04.2025
Weitere Jobs bei Deutsche Wildtier Stiftung
Weitere Jobs in der Nähe von Hamburg
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände