
Techniker*in bzw. Ingenieur*in
Rendsburg
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachdienst Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Techniker*in bzw. Ingenieur*in
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung sowie Teilen eines Arbeitsplatzes.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Bei entsprechender Eignung (Hochschulabschluss) ist eine Weiterentwicklung nach EG 11 TVöD möglich.
DEINE AUFGABEN
- Du bist für die Beratung, Prüfungen, Kontrolle vor Ort zu Eingriffen in Natur und Landschaft sowie die Ermittlung bei entsprechenden Verstößen zuständig.
- Erfolgskontrolle und Monitoring gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Darüber hinaus bist Du für die Eingabe und Optimierung der systematischen Erfassung von Umweltdaten zuständig.
DEIN PROFIL
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Technikerin bzw. zum Techniker in den Fachrichtungen Landschaftsbau, Landschaftspflege, Forsten oder vergleichbarer Fachrichtungen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin bzw. Forstwirt.
- Alternativ verfügst Du über einen Abschluss als Bachelor of Science im Studiengang Landschaftspflege, Landschaftsplanung, Naturschutz, oder Geographie/Geowissenschaften mit Schwerpunkt Umwelt. (eine spätere Weiterentwicklung nach EG 11 TVöD ist möglich)
- Du verfügst über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in dem erlernten Beruf.
- Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Darüber hinaus bringst Du idealerweise bereits Kenntnisse über die Arbeitsabläufe in einer Verwaltung und Erfahrungen im Umgang mit den im Fachdienst genutzten Fachprogrammen, wie z.B. K 3-Umwelt, mit.
- Ein sicheres Auftreten, Verhandlungs- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, eine engagierte, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Analyse- und Urteilsfähigkeit, organisatorische und konzeptionelle Lösungskompetenz runden Dein Profil ab.
DAS BIETEN WIR DIR
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
- Mobiles Arbeiten (inklusive einer modernen IT-Ausstattung) ist nach Absprache jederzeit möglich.
- Im Rahmen der Entgeltumwandlung ist das Dienstradleasing möglich.
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Bewerbungen richtest Du bitte ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 14.05.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Aufgrund der Tätigkeiten im Außendienst bei Kontrollen vor Ort ist ein barrierefreier Zugang allerdings nicht immer gewährleistet.
Wir freuen uns auf Dich!
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.
- Kreis Rendsburg-Eckernförde
Fachdienst Personal, Organisation und allgemeine Dienste
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 14.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Lina Wernowski ; zum Verfahren: Michael Wittl
- Telefon:
- 04331 202-449; -519
- Anzeige veröffentlicht am:
- 16.04.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Rendsburg
Weitere Jobs in IngenieurwesenÖffentlicher DienstTechniker, Handwerk & Bau