
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Regionalbewegung-Bundestreffen - in Teilzeit
Konau
Landesverband Regionalbewegung Niedersachsen e.V.
Im Jahr 2025 wird das Bundestreffen der Regionalbewegung erstmalig in Niedersachsen stattfinden. Der LandesverbandRegionalbewegung Niedersachsen e.V. möchte niedersächsischen Vermarktungsinitiativen und Unternehmen die Möglichkeit und eine Plattform bieten, sich bei diesem Kongress gut zu präsentieren. Gleichzeitig soll mit dem bundesweit Beachtung findenden Bundestreffen der Start einer Analyse der regionalen Vermarktung in Niedersachsen erfolgen, um eine „Handreichung für die Politik“ zur Stärkung regionaler Vermarktungsstrukturen zu entwickeln.
Für diese Aufgaben hat der Landesverband ab sofort eine Stelle als
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
in Teilzeit (20 Stunden)
förderbedingt befristet zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Vorbereitung und Begleitung der Präsentation niedersächsischer Vermarktungs-initiativen während des Bundeskongresses der Regionalbewegung in Niedersachsen vom 4. bis 6. Juni 2025.
- Unterstützung bei der Organisation des Bundeskongresses im Hinblick auf die Aufarbeitung und Darstellung niedersächsischer Themen (Ernährungsstrategie, Niedersächsischer Weg, Regionalbewegung Niedersachsen)
- Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Kongressthemenschwerpunkten (in Form von Podiumsdiskussionen, Vorträgen oder Workshops)
- Konzeption, Durchführung und Dokumentation einer Evaluierung niedersächsischer Akteure der Regionalvermarktung im Hinblick auf aktuell bestehender Hemmnisse und Schwierigkeiten der regionalen Vermarktung sowie erfolgreicher Konzepte und Herangehensweisen
- Erarbeitung eines Handlungsleitfadens für die Politik mit Darstellung der Hemmnisse regionaler Vermarktung und Aufzeigen von Handlungsempfehlungen für die Stärkung der Vermarktungsstrukturen von regionalen Produkten
- Förderung einer landesweiten Vernetzung und Austausch niedersächsischer Regionalvermarktungsinitiativen und Unternehmen
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ressourcenmanagement, Regionalentwicklung / Regionalmanagement, Umweltwissenschaften, Geographie, Landschaftsarchitektur, Raumplanung und Umweltplanung oder Volkswirtschaft, bzw. in einem anderen einschlägigen oder vergleichbaren Studiengang
- Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements sowie im Bereich der Regionalent-wicklung, wünschenswert im Bereich regionaler Vermarktung
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten und eine sehr gute Organisations- wie auch Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeit außerhalb der Kernarbeitszeit (Wochenende, Abendveranstaltungen)
Der im Juni 2019 gegründete Landesverband Regionalbewegung Niedersachsen e.V. besteht zurzeit aus 42 Mitgliedern (Vermarktungsinitiativen, Unternehmen,Einzelpersonen). Mit der Gründung des Landesverbandes wurden Strukturen geschaffen, die die Arbeit in Niedersachsen für eine Stärkung der Stadt-Land-Dialoge und der regionalen Wirtschaftskreisläufe noch weiter und regional-fokussierter voranbringen. Als Untergliederung des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V. sind alle Mitglieder des Bundesverbandes der Regionalbewegung mit Sitz in Niedersachsen Mitglied des Landesverbandes.
Der ehrenamtliche Vorstand des Landesverbandes besteht aus einem Team von 5 Personen, die sich mit den Themenfeldern Regionalentwicklung und regionale Vermarktung beschäftigen.
Die Stelle ist gemäß der Laufzeit des vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium geförderten Projekts ab sofort und befristet bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen. Der Einsatzort wird in Absprache mit der/dem Mitarbeiter*in festgelegt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie Optionen zum Homeoffice. Die Vergütung ist angelehnt an TVÖD 9.
Der Landesverband Regionalbewegung Niedersachsen e.V. setzt sich für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.04.2025 an den
Landesverband Regionalbewegung Niedersachsen e.V.
Holger Belz
Elbstr. 11
19273 Konau
oder per E-Mail an niedersachsen@regionalbewegung.de.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Holger Belz (1. Vorsitzender) unter der Telefonnummer 0151-50040330 oder per E-Mail: holger.belz@amt-neuhaus.de gerne zur Verfügung.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurück gesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigelegt wird.
- Landesverband Regionalbewegung Niedersachsen e.V.
Elbstr. 11
19273 Konau
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 25.04.2025
- Ansprechpartner/in:
- Holger Belz - 1. Vorsitzender
- Telefon:
- 0151 50040330
- E-Mail:
- holger.belz@amt-neuhaus.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 04.04.2025